Netzwerk Fotografie
Die einzigartige Landschaft des Elbsandsteingebirges lockt jährlich Millionen von Besuchern an. Egal ob mit dem Handy oder mit der Spiegelreflex-Kamera, fast jeder fotografiert die atemberaubende Felsenwelt. Tausende Hobby– und Profifotografen haben das Elbsandsteingebirge mit seinen unzähligen Szenarien, Stimmungen und Details als Eldorado für sich entdeckt.
Bereits vor 200 Jahren haben gemalte Bilder die Sächsische Schweiz bekannt gemacht und so die touristische Entwicklung initiiert. Den Malern der Romantik folgte die künstlerische Avantgarde halb Europas. In unzähligen Werken hat das Elbsandsteingebirge seinen Platz gefunden und wurde dadurch immer berühmter. Es entwickelte sich sozusagen zum „must-have“ des Adels. Jeder, der etwas auf sich hielt und es sich leisten konnte, reiste in das Gebirge bei Dresden. Heutzutage haben Fotos die Funktion der gemalten Bilder übernommen. Über Facebook, Instagram, Twitter, Blogs oder Pinterest werden sie verbreitet und so wird die Sächsische Schweiz immer bekannter. Jedes Foto, das von der Sächsischen Schweiz gemacht und durch unterschiedliche Medien gestreut wird, macht Werbung für unsere wunderbare Urlaubsregion Sächsische Schweiz.
Wir als Tourismusverband haben deshalb schon zahlreiche Aktionen im Bereich Fotografie initiiert und begleitet. Der Netzwerkgedanke ist dabei vordergründig. Aus den bisherigen Maßnahmen soll weiterhin ein reger Ideen- und Erfahrungsaustausch zwischen Fotografen untereinander, aber auch zwischen Fotografen und Leistungsträgern unserer Region entstehen und bestehende Kontakte ausgebaut werden.