Abweichende Storno- und Zahlungsbedingungen
In den meisten Fällen stornieren Urlaubsgäste aufgrund unschöner Ereignisse, die nicht vorhersehbar waren und der lang ersehnte Urlaub deshalb ausfallen muss. Hier lohnt es sich für Sie Nachsicht zu zeigen. Vielleicht kann der Gast seinen Urlaub verschieben und zu einem späteren Zeitpunkt anreisen.
Vermieterabhängige Bedingungen
Jeder GastgeberIn sollte in Feratel Deskline eigene Storno- und Zahlungsbedingungen einstellen. So sieht der Gast bereits vor seiner Buchung die geltenden Konditionen, die im Falle einer Stornierung auf ihn zukommen.
Bitte teilen Sie uns Ihre Rücktrittsregelungen mit den anfallenden Stornokosten mit, damit wir diese in unserem Buchungsportal kenntlich machen. Nennen Sie konkrete Zeitspannen sowie die jeweilige Höhe der Gebühr. Je näher das Anreisedatum rückt, desto höher darf die Stornogebühr ausfallen.

Stornobedingungen
Wir haben für Sie vier Varianten mit gestaffelten Stornokosten zusammengestellt. Kennzeichnen Sie bitte eindeutig das von Ihnen favorisierte Modell. Sie haben natürlich auch die Möglichkeit, uns Ihre eigenen Bedingungen mitzuteilen.
Zahlung
Die Angaben zur Zahlung werden mit in Ihrem Eintrag hinterlegt. Wenn Sie nach Buchungsabschluss vom Gast eine Anzahlung wünschen, wird das direkt auf der Buchungsbestätigung vermerkt und an den Gast kommuniziert.
Voraussetzung dafür ist, dass Sie uns Ihre Bankverbindung mitteilen.
STANDARD Buchungsservice Sächsische Schweiz

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen unseres Buchungsservice sind die Regelungen zu Zahlung und Storno wie folgt definiert. Diese kommen zum Einsatz, wenn Sie uns KEINE eigenen Richtlinien mitteilen.
Die Stornokosten beruhen auf Empfehlungen des DEHOGA und sind mit den höchstmöglichen Forderungen hinterlegt.
- bei Ferienwohnungen bzw. Unterkünften ohne Verpflegung 90%
- bei Übernachtung/Frühstück 80%
- bei Halbpension 70%
- bei Vollpension 60%
Die komplette Zahlung erfolgt vor Ort beim Vermieter während des Aufenthaltes.
Wichtige Hinweise!!!

- Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben gehalten, die gebuchte Unterkunft anderweitig zu vergeben, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.
(Quelle: Deutscher Tourismusverband) - Wird die Unterkunft anderweitig an einen anderen Gast vergeben, dürfen KEINE Stornogebühren erhoben werden!
- Die Höhe der maximalen Stornogebühren liegt bei 90% des Reisepreises. Aufgrund von eingesparten Aufwendungen (Reinigung, Bettwäsche, Energie...) sind Stornokosten in Höhe von 100% laut Bürgerlichem Gesetzbuch §537 nicht rechtens.
- Erhebt ein Gastgeber Stornogebühren, muss er diese selbst vom Gast einfordern. Dies obliegt NICHT dem Buchungsservice Sächsische Schweiz!

Inhalte der Buchungsformulare
Anhand unserer Testunterkunft Sächsische Schweiz haben wir am 03.05.2021 eine Test-Buchung für den Zeitram 03.07.2021 - 08.07.2021 vorgenommen. In den Daten der Unterkunft sind folgende Regelungen hinterlegt:
Stornoregelungen
- kein kostenfreies Storno möglich
- bis 45 Tage vor Anreise 20% der gebuchten Leistung
- 45 bis 35 Tage vor Anreise 50% der gebuchten Leistung
- ab 35 Tage bzw. Nichtanreise 90% der gebuchten Leistung
Zahlungsregeln
- Anzahl in Höhe von 20% bis 7 Tage nach Buchungsdatum (im Bsp. 03.05.2021)
- keine Restzahlung vor Anreise
- Restzahlung vor Ort während des Aufenthaltes
Bezugnehmend auf diese Vorgaben hat das Buchungssystem die geltenden Storno- und Zahlungsregeln berücksichtigt und auf den Buchungsbestätigungen vermerkt.

Ihre Ansprechpartnerin
Manuela Morawietz - Teamleiterin Buchungsservice
Mail m.morawietz[at]saechsische-schweiz.de
Tel. 03501 4701-23