Wintersaison
Im Tourismusleitbild Sächsische Schweiz 2025 wurde die intensive Belebung der Nebensaison als wichtige Strategie beschlossen.
Die positiven Wirkungen der ganzjährig verfügbaren Angebote sind ein wesentliches Element zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie für die Tourismusregion Sächsische Schweiz. Begünstigt wird diese strategische Entwicklung auch durch mildere Winter, die in der klassischen Wanderregion Sächsische Schweiz eher als Chancen des Klimawandels genutzt werden können.
Dazu gibt es seit Februar 2017 eine entsprechende Produktentwicklung, welche die Verbesserung der touristischen Produkte und die Erhöhung der Gästezahlen in den Wintermonaten verfolgt. In diesem Zusammenhang wurde die Dachmarke "Winter(t)raum Sächsische Schweiz" konzipiert. Dessen Ziel soll es sein, ein Gesamterlebnis für den Gast zu schaffen und somit die Region im Winter gemeinsam im Rahmen eines starken Netzwerkes an Leistungspartnern zu positionieren.