Nachhaltigkeit

Vom Frühjahrsputz im Wald bis zum Reparaturcafé

Nachhaltigkeitstage Sächsische Schweiz 2023

Header Nachhaltigkeitstage© Sebastian Thiel

Vom 23. März bis 2. April 2023 gilt es bei über 20 Veranstaltungen Nachhaltigkeit von ihren verschiedenen Seiten kennenzulernen. Gäste und Einwohner sind gleichermaßen eingeladen zu entdecken, was die Sächsische Schweiz in puncto Nachhaltigkeit so zu bieten hat und selbst Hand anzulegen.

Entdecken Sie unsere wunderschöne Felsenwelt bei geführten Klettersteigtouren, Wanderungen und Radtouren oder werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen nachhaltiger Betriebe. Genießen Sie bei der feierlichen Einweihung des Proviantomaten im Kurort Rathen die Vielfalt regionaler Produkte. Hauchen Sie vermeintlich kaputten Gegenständen in Reparatur-Cafés und bei Upcycling-Workshops ein neues Leben ein. Helfen Sie bei Arbeitseinsätzen oder Frühjahrs-Putz-Aktionen dabei, die Natur sauber zu halten und Wanderwege wieder fit zu machen. Abends können Sie sich bei Kino, Konzerten und Vorträgen entspannen.

>> Hier gelangen Sie zum Programm der Nachhaltigkeitstage

 

 

 

 

 

Die Sächsische Schweiz ist ein zertifiziertes nachhaltiges Reiseziel. Was heißt das überhaupt? In unserem kurzen Video werden sicher viele Fragen beantwortet. Wenn Sie noch mehr wissen wollen, dann fragen Sie uns einfach!  

Sächsische Schweiz - Nachhaltigkeitsbericht 2019/20

Der Nachhaltigkeitsbericht der Reiseregion Sächsische Schweiz fasst die wesentlichen ökologischen sowie gesellschaftlichen und sozialen Entwicklungen für die Jahre 2019 / 2020 zusammen. Dieser Bericht wird kontinuierlich fortgeführt und künftig aller drei Jahre veröffentlicht. Gemeinsam mit dem jährlichen Geschäftsbericht komplettiert er die Unternehmens­bericht­erstattung des Tourismusverbandes und legt Zeugnis über die nachhaltige Tourismusentwicklung in  der Destination Sächsische Schweiz ab.

Download Nachhaltigleitsbericht

Luisa Adlkofer

Nachhaltigkeitsmanagement

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.