Aktuelles
Aktuelle Informationen
zu den Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung können Sie den entsprechenden Portalen entnehmen.
Wir halten Sie hier auf dem Laufenden, sobald uns weitere zusätzliche aktuelle und gesicherte Informationen zum Thema Reisen in unsere Region vorliegen.
Coronavirus in Sachsen - Kultur/Tourismus
Stand: 08.01.2021
Einschränkungen für Besucher und Touristen
Tourismus
Bis einschließlich 07. Februar 2021 gelten in Sachsen die verschärften Regelungen der Corona-Schutz-Verordnung vom 11. Dezember 2020.
Wesentliche Änderungen der Beschränkungen im Bereich Kultur und Tourismus sind:
- Der Betrieb von Übernachtungsangeboten ist untersagt, mit Ausnahme von Übernachtungen aus notwendigen beruflichen, medizinischen oder sozialen Anlässen.
Reisen nach Tschechien
Seit dem 16.11. sind Einreisen aus Deutschland für EU-Staatsangehörige und Drittstaatenangehörige mit einer von einem EU-Staat ausgestellten langfristigen oder Daueraufenthaltserlaubnis – bis auf Ausnahmen - nur noch mit einem negativen COVID-PCR-Test und mit einer Online-Anzeige der Einreise, die vor Einreise erfolgen muss, möglich.
Seit dem 17.11. sind aufgrund einer Änderung der Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung Reisen aus Tschechien nach Sachsen oder aus Sachsen nach Tschechien im Rahmen des kleinen Grenzverkehrs nur noch aus triftigem Grund und nur noch für bis zu 12 Stunden ohne Test / Quarantäne möglich. Einreisen zum Einkauf, zur privaten Teilnahme an einer kulturellen Veranstaltung, einem Sportereignis, einer öffentlichen Festivität oder einer sonstigen Freizeitveranstaltung sind nicht mehr möglich.
Alle aktuelle Informationen finden Sie auf den Seiten der Deutschen Botschaft in Prag
Einreisen nach Deutschland aus dem Ausland
Die Einreise für Reisende aus dem europäischen Ausland ist teils nur mit Einschränkungen möglich, abhängig davon, ob die Einreisenden aus Risikogebieten stammen oder nicht. Ausführliche und detaillierte Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der sächsischen Staatsregierung sowie des Bundesinnenministeriums für Gesundheit.
Ein- und Ausreisebestimmungen speziell nach Tschechien finden Sie hier.
EU mit Webseite für sicheren Reiseverkehr und Tourismus
Die Europäische Kommission hat im Juni ihre Webseite „Re-open EU“ in Betrieb genommen, um den sicheren Reiseverkehr und Tourismus in Europa zu stärken. Die Webseite ist speziell für Urlauber gedacht. Reisende können sich dort informieren und Echtzeitinformationen über Grenzen, Reisebeschränkungen und Maßnahmen der jeweiligen Länder einholen. hier geht es zur Website der EU
Tourismus-Wegweiser sorgt für mehr Transparenz und Sicherheit auf Reisen
Mit der neuen Datenbank Tourismus-Wegweiser gibt das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes Tourismus-Profis und Urlaubern Klarheit über touristisch relevante Einschränkungen und Lockerungen in Deutschland.
Ebenfalls auf dem Portal zu finden ist ein Förderwegweiser. Mit Antworten auf maximal drei einfache Fragen bietet dieser Förderwegweiser wertvolle Informationen über touristisch relevante Förderangebote.
Orientierungshilfen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) für die Tourismusbranche
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat Orientierungshilfen hinsichtlich gemeinsamer Hygiene- und Abstandsregeln veröffentlicht. Diese enthalten Empfehlungen für Schutz- und Hygienemaßnahmen bei Buchung, Anreise, Aufenthalt und Abreise der Gäste für die die verschiedenen Einrichtungen wie Touristinformationen, Ferienunterkünfte, Campingplätze und viele mehr
Informationen für Unternehmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Hier finden Sie generelle landesweite Informationen für Unternehmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer
sowie spezielle Informationen zum Thema Steuern und Finanzen